Programm

Messeöffnungszeiten
10:00 – 18:00 Uhr

Locations
Hochschule Niederrhein,
Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik
Richard-Wagner-Str. 97, 41065 Mönchengladbach

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329, 41065 Mönchengladbach

Zwei junge Messebsucher informieren sich an einem Messestand der MG ZIEHT AN - Go Textile!

Fachprogramm

10:30 – 12:50 Uhr
Unternehmen stellen sich vor
10:30
Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
10:50
AUNDE Achter & Ebels GmbH
11:10
Amann & Söhne GmbH & Co. KG
11:30
TextilWirtschaft
11:50
Kornit Digital Europe GmbH
12:10
UNIQLO Europe Ltd - German Branch
12:30
EHG GmbH & Co. KG (Ernsting‘s Family)
Wo: Raum G 209 (2. OG)

13:30 – 17:30 Uhr
Masterkongress FEEL GOOD!

Die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik präsentieren mit ihren Abschlussarbeiten einen Querschnitt aktueller Themen aus Industrie und Forschung. Nachhaltigkeit steht an erster Stelle – "feel good" eben.

Session Nachhaltigkeit und Recycling

13:40
Die Europäische Textilrichtlinie und ihre Bedeutung für die Branche
Benita Rau | Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung, FTB | Keynotevortrag
14:15
Untersuchung der Kreislauffähigkeit textiler Bauteile für die Automobilindustrie
Franziska Hüing \ Bachelorarbeit
14:30
Design for Cyclability: recyclingorientierte Produktentwicklung am Beispiel der praktischen Umsetzung einer HAKA-Regenjacke
Jana Lewin | Bachelorarbeit
14:45
Design for Circularity - A systematic design concept to process industrial textile waste in Ethiopia
Jonas Stracke | Masterarbeit
15:00
CIRCULAR HYBRIDS - Experimentelle Untersuchung von 3D-Druck auf Textil für individuelle und kreislauffähige Schuhe
Julia Neumann | Bachelorarbeit
15:15
Untersuchung von schrumpffähigen Trägergeweben für recyclinggerechte Tuftingstrukturen
Louisa Zobel | Masterarbeit
Wo: Raum G 209 (2. OG)

Session Entwicklung, Konstruktion und Ausrüstung

15:45
V-Label: Vegane Trends im Nonfoodbereich
Sandra Hartwig | V-Label Customer Success Manager, ProVeg International
16:15
Nutzungs- und Alterungsverhalten von Mehrlagenlaminaten auf Basis von Polyurethan- und Polyestermembranen
Karolina Moll | Masterarbeit
16:30
Einfluss der Gewebebindung auf die Hitzeschutzeigenschaften von multifunktionaler PSA
Maike Siemes | Masterarbeit
16:45
Biobasierte Gelmatrix für die Anwendung in einer textilen Batterie
Joel Schüssler | Masterarbeit
17:00
Möglichkeiten und Grenzen einer fluorfreien Hydrophobierung technischer Textilien
Anastasia Stefan | Masterarbeit
17:15
Vereinzelung von Stofflagen mittels Robotik
Johanna Bulthaupt | Bachelorarbeit
17:30
Wahrnehmung und Beurteilung der Haptik textiler Oberflächen über digitale Kanäle
Stephanie Wolter | Bachelorarbeit
Wo: Raum G 209 (2. OG)

14:00 – 16:00 Uhr
Job-Speed-Dating "Faden sucht Nadel"

18:30 Uhr
Modenschau und Come Together

Nur für Aussteller und für Studierende, die im Vorfeld eine Zugangsberechtigung erworben haben.

Preisverleihung:
Preis des Verbands der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Preis des Textile and Fashion Network e.V.

Wo: Textilakademie NRW

Rahmenprogramm

Rundgänge

für SchülerInnen oder Schulklassen von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen sowie für Unternehmen

Rundgang Fachbereich (10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00, 16:00 Uhr)

Wo: Infopoints vor Gebäude Z und Gebäude D

Rundgang Textilakademie NRW (10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr)

Wo: Textilakademie NRW

Präsentation Projekt- und Abschlussarbeiten von Studierenden
Wo: Labore und Technika des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik

Ballsaal: Gemeinschaftszelt des Fachschaftsrats und der Initiative Fairquer

Kleidertausch und Ausstellung
ab 18:00 Uhr: 10 Jahre FairQuer Jubiläumsfeier/ Djs

Wo: Mensawiese

Foodtrucks
Wo: Innenhof Z-Gebäude und Vorplatz D-Gebäude

Messeöffnungszeiten
09:00 – 14:00 Uhr
14:30 Uhr Modenschau in der Textilakademie NRW

Locations
Hochschule Niederrhein,
Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik
Richard-Wagner-Str. 97, 41065 Mönchengladbach

Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329, 41065 Mönchengladbach

Junges weibliches Model präsentiert ein Ausstellungsstück der aktuellen Abschlussarbeiten der Absolventen

Fachprogramm

09:50 – 13:30 Uhr
Unternehmen stellen sich vor
09:50
Rieter Automatic Winder GmbH
10:10
RABE Fashion Group
10:50
Brain of Materials AG
11:10
Calzedonia Germany GmbH
11:30
adidas AG
11:50
CBR Fashion Group
12:10
Trützschler Group SE
12:30
Fynch-Hatton Textilhandelsgesellschaft mbH
12:50
DyStar
13:10
Cinque Moda GmbH
Wo: Raum G 209 (2. OG)

14:30 Uhr
Modenschau
Wo: Textilakademie NRW

Rahmenprogramm

Rundgänge

für SchülerInnen oder Schulklassen von allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen sowie für Unternehmen

Rundgang Fachbereich (10:00 Uhr, 12:00 Uhr)

Wo: Infopoints vor Gebäude Z und Gebäude D

Rundgang Textilakademie NRW (09:30 Uhr, 11:00 Uhr)

Wo: Textilakademie NRW

Präsentation Projekt- und Abschlussarbeiten von Studierenden
Wo: Labore und Technika des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik

Ballsaal: Gemeinschaftszelt des Fachschaftsrats und der Initiative Fairquer

Kleidertausch und Ausstellung
ab 14:00 Uhr: Workshop
ab 16:00 Uhr: Slow Fashion Panel Talk
ab 18:00 Uhr: Finissage mit Band und Djs

Wo: Mensawiese

Foodtrucks
Wo: Innenhof Z-Gebäude und Vorplatz D-Gebäude